KACO new energy
Bereits 1999 brachte KACO new energy einen der ersten in Serie gefertigten Wechselrichter ohne Trafo auf den Markt. Damit gehört das Unternehmen zu den Wegbereitern der trafolosen Wechselrichtertechnik, mit der sich höhere Wirkungsgrade erzielen lassen. Ein weiteres Beispiel für die Innovationsfreude bei KACO new energy ist die frühe Einführung der 3-Phasen-Überwachung, die durch Mehrfachmessung verhindert, dass sich der Wechselrichter unnötig vom Netz trennt.
Voraussetzung für diese Schrittmacherfunktion sind Investitionen in Forschung und Entwicklung. Daher arbeitet jeweils ein Team in Kassel und Neckarsulm an der Weiterentwicklung aller Geräte in den Leistungsklassen unterhalb 100 Kilowatt. Ein Team in Seongnam in Südkorea entwickelt Wechselrichter in den Leistungsklassen darüber.

Deze installatie werd reeds 42452 bekeken.
0 Commentaar